Entdecken Sie die neuen KI-Funktionen von XCAMPAIGN

21.02.2025 | News

Effizientere Mailings mit KI: So nutzen Sie XCAMPAIGN optimal

Mit XCAMPAIGN lassen sich Bilder, Texte und Betreffzeilen mühelos mit Künstlicher Intelligenz (KI) generieren – kreativ, individuell und blitzschnell. Doch wie setzen Sie diese Funktionen optimal ein? In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Beste aus diesen Tools herausholen. Egal ob für Marketing, Social Media oder kreative Projekte – sparen Sie Zeit und optimieren Sie Ihre Ergebnisse! ✨

KI-Dokumentation


KI-Bildgenerierung: Visuelle Inhalte in Sekunden

Bilder spielen eine zentrale Rolle in erfolgreichen Mailings. Mit der KI-Bildgenerierung von XCAMPAIGN fügen Sie schnell und einfach hochwertige Bilder in Ihre Newsletter ein.

So funktioniert’s:

  1. KI-Bildgenerierungsapp im XCAMPAIGN Appstore  aktivieren – 5 gratis Kredits sind pro Monat inbegriffen.
  2. Bild-Variable auswählen – Wählen Sie im CMS-Mailing-Inhalt eine Bild-Variable aus.
  3. KI-Bildgenerator öffnen – Klicken Sie auf das KI-Bildgenerator-Icon, um das Tool zu starten.
  4. Bild erstellen oder auswählen – Geben Sie Vorgaben wie Beleuchtung, Bildstil oder Winkel an, um ein Bild nach Ihren Wünschen zu generieren. Das Tool erstellt vier Vorschläge, aus denen Sie eines auswählen und vergrössern können. Alternativ können Sie basierend auf einem gewählten Bild ähnliche Vorschläge anzeigen lassen.
  5. Bild ins Mailing einfügen – Klicken Sie auf das gewünschte Bild und dann auf „In das Mailing einfügen“. Sie kehren automatisch zum Mailing-Inhalt zurück.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support

Hier einige eindrucksvolle Beispiele aus unserer Inspirations-Galerie


KI-Textgenerierung: Perfekte Formulierungen auf Knopfdruck

Texte sind entscheidend für den Erfolg eines Mailings. Mit dem KI-Assistenten in XCAMPAIGN erstellen und optimieren Sie Texte mit wenigen Klicks.

So geht’s:

  1. Text eingeben – Schreiben oder fügen Sie Ihren gewünschten Text in das CMS-Mailing ein.
  2. KI-Assistent nutzen – Klicken Sie auf den Button „KI-Assistent“ und wählen Sie aus den Optionen, um den Text zu verbessern, zu verlängern oder zu kürzen.
  3. Änderungen übernehmen – Sobald Sie mit dem optimierten Text zufrieden sind, fügen Sie ihn mit einem Klick in Ihr Mailing ein.

Automatische Betreffzeilen-Vorschläge: Mehr Öffnungen dank KI

Die Betreffzeile entscheidet massgeblich über die Öffnungsrate eines Newsletters. XCAMPAIGN nimmt Ihnen diese Aufgabe ab und generiert auf Basis Ihres Inhalts drei Betreffzeilen-Vorschläge. So wählen Sie schnell und einfach eine wirkungsvolle Formulierung aus, die Ihre Leser anspricht.

Fazit: Mit den KI-gestützten Funktionen von XCAMPAIGN optimieren Sie Ihre Mailings in kürzester Zeit. Nutzen Sie die Möglichkeiten der Bild- und Textgenerierung sowie die automatischen Betreffzeilen-Vorschläge, um Ihre Marketingkampagnen noch erfolgreicher zu gestalten!

More news and articles